LERNEN SIE AYURVEDA

WAS SOLLTE ICH FÜR KAPHA DOSHA ESSEN?

Eine Kapha-beruhigende Ernährung ist entscheidend, um das Kapha-Dosha im Gleichgewicht zu halten. Da Kapha von Natur aus kühl und langsam ist, profitiert es von anregenden Aktivitäten und Lebensmitteln, um seine Energie zu steigern. Kalte, nasse Lebensmittel können die Schwere von Kapha verstärken. Wenn Sie ein Übergewicht an Kapha-Dosha haben, wählen Sie Lebensmittel, die warm, leicht, trocken und mild gewürzt sind. Ihre Mahlzeiten sollten frisch, gut gekocht, schmackhaft, angenehm und sättigend sein.

Essen Sie regelmäßig zu den richtigen Zeiten – morgens, mittags und abends. Stellen Sie sicher, dass Sie bei jeder Mahlzeit die richtige Menge essen und sowohl Überessen als auch Unteressen vermeiden. Naschen Sie nur bei Bedarf und in Maßen, um sicherzustellen, dass es Ihren Hunger auf die nächste Mahlzeit nicht mindert. Essen Sie in einer ruhigen, entspannenden Umgebung.

LEBENSMITTEL, DIE DAS KAPHA DOSHA BEGÜNSTIGEN

1. Früchte: Äpfel, Aprikosen, Beeren, Kirschen, Zitronen, Pfirsiche, Birnen, Limetten, Pflaumen, Rosinen.

2. Gemüse: Artischocke, Spargel, Rote Bete, Paprika, Bittermelone, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Karotte, Sellerie, Chilischoten, Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen, Kartoffel, Okra, Meerrettich.

3. Getreide: Mais, Buchweizen, Amaranth, Hafer, Quinoa, Wildreis, Tapioka, Weizenkleie.

4. Hülsenfrüchte: Schwarze Bohnen, Marinebohnen, Linsen, Hülsenfrüchte.

5. Milchprodukte: Buttermilch, Hüttenkäse, Ghee.

6. Nüsse und Samen: Walnüsse, Mandeln, Chia, Leinsamen.

7. Huhn, Fisch, Eier, Garnelen.

8. Gewürze: Ajwain, Basilikum, Nelken, Pfeffer, Kurkuma, Koriander, Minze, Muskatnuss, Oregano.

9. Bevorzugen Sie leichte und luftige Lebensmittel gegenüber dichten und schweren, um die Schwere von Kapha auszugleichen.

10. Bevorzugen Sie warme, gut gekochte, leichte Mahlzeiten gegenüber kalten und schweren.

11. Kapha wird durch scharfe, bittere und herbe Geschmäcker ausgeglichen und durch süße, saure und salzige Geschmäcker verstärkt. Das Verständnis dieser Geschmacksprofile kann Ihnen helfen, bessere Ernährungsentscheidungen zu treffen, auch ohne eine umfangreiche Liste von Kapha-ausgleichenden Lebensmitteln.

LEBENSMITTEL, DIE FÜR DAS KAPHA DOSHA ZU VERMEIDEN SIND

1. Übermäßig salzige und süße Lebensmittel.

2. Süßungsmittel: Dattelsirup, Fruktose, Jaggery, Ahornsirup, weißer Zucker.

3. Öle: Avocadoöl, Kokosöl, Olivenöl, raffiniertes Öl, Sonnenblumenöl.

4. Fleisch: Rindfleisch, Büffel, dunkles Hähnchen, Ente, Schwein, Lamm, Lachs, Sardinen.

5. Nüsse und Samen: Kokosnuss, Cashews, Pistazien.

6. Milchprodukte: Eiscreme, saure Sahne, gefrorener Joghurt, übermäßiger Käse.

7. Hülsenfrüchte: Kidneybohnen, Soja, Urad Dal, kalter Tofu.

8. Getreide: Pfannkuchen, Pasta, Weizen, weißer und brauner Reis.

9. Gemüse: Avocado, Gurke, Oliven, Tomaten, Zucchini, Kürbis, rohe Gemüse oder Salate.

10. Früchte: Bananen, Kokosnüsse, Datteln, Feigen, Trauben, Kiwi, Grapefruit, Ananas, Tamarinde.

VEDAS EINBLICKE

Erfahren Sie mehr über Ayurveda

Setzen Sie Ihre Reise in die Welt des Ayurveda mit unserer Sammlung von Artikeln fort, die von unseren ayurvedischen Ärzten verfasst wurden und sich den ayurvedischen Prinzipien, Behandlungen und Lebensstilpraktiken widmen. Von der Erkennung Ihres Doshas bis hin zum Erlernen natürlicher Heilmittel bieten diese Artikel wertvolle Einblicke, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

The Ancient Vedas Explained by Art of Vedas

VEDAS EINBLICKE

Entdecken Sie die Vedas Insights Bibliothek

Greifen Sie auf unsere umfangreiche Bibliothek von Artikeln aus den vedischen Texten zu. Hier finden Sie wissenschaftliche Einblicke in Ayurveda, einschließlich seiner Geschichte, Philosophie und seiner Anwendung in modernen Wellness-Praktiken.

Kürzlich angesehene Produkte